Der Altstadt Bunker

Auch dieser Bunker ist, wie die meisten Koblenzer Schutzanlagen, bereits im 2. Weltkrieg errichtet worden. Er bot zu diesem Zeitpunkt auf 4 Stockwerken 1799 Personen Schutz.

In den Jahren 1965 bis 1968 wurde der Bunker, vermutlich im Rahmen des sogenannten „Instandsetzungsprogramm“, modernisiert. In diesem Programm wurden Bunker aus dem 2. Weltkrieg für die Anforderungen an den Schutz gegen Atomwaffen aufgerüstet. Der Bunker in der Nagelsgasse erhielt hierbei eine Notstromversorgung durch ein Aggregat, eine moderne Lüftungsanlage sowie andere Einbauten um einen 30-tägigen Aufenthalt zu erlauben. Die Schutzplatzanzahl änderte sich nach dem Umbauten auf 2700.

Mehr als zwei Generationen nach Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern in Kob-lenz noch viele Luftschutzanlagen an diese leidvolle Zeit. Überall in der Stadt stehen die Luftschutzbunker und -stollen mehr oder weniger bekannt für die Bürger. Diese Anlagen haben im Zweiten Weltkrieg die Koblenzer Bevölkerung vor größeren Opfern bei den Bombenangriffen geschützt.

Obwohl die Bausubstanz im gesamten Stadtgebiet zu 67% und in der Innenstadt sogar zu 87% zerstört war, lag die Zahl der zivilen und mili-tärischen Bombenopfer mit ca. 1100-1200 Toten vergleichsweise niedrig.

Immerhin hatten die Koblenzer 37.000 bombensichere und 96.000 gas- und trümmersichere Schutzplätze im Stadtgebiet.

Die Luftschutzbunker haben auch Volltreffern durch Sprengbomben widerstanden und unmittelbar nach dem Krieg vielen Heimkehrern aus der Evakuierung bzw. der Kriegsgefangenschaft eine erste Wohnunterkunft gegeben.

In den 1960er Jahren ist ein Teil der Anlagen für einen globalen Krieg mit dem Warschauer Pakt renoviert und ausgestattet worden.






Standort: Nagelgasse
56068 Koblenz

Koordinaten: 50°21'40.0"N 7°36'02.2"E

Karte:

Erstmals erstellt: 3.07.1997 Letzte Änderung:
Zitat Hinweis:
Bitte setzen Sie beim Zitieren des Inhaltes hinter der URL-Angabe in die Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Seite und die richtige Unterseite ein.
Bsp: <a href="https://www.rund-um-koblenz.de/bunkeraltstadt.html">www.rund-um-koblenz.de/bunkeraltstadt.html (01.11.1998)</a>