Persoenlichkeiten in Koblenz ab 1900 
- Karl Carius (1902–1980), Politiker
 - Egon Endres (1902–1983), Jurist und Politiker
 - Elisabeth Lennartz (1902–2001), Schauspielerin
 - Hermann Müller (1902–1994), Politiker
 - Hans Reifferscheid (1902–1982), Maler
 - Joseph Breitbach (1903–1980), Schriftsteller, Journalist und Mäzen
 - Max Cetto (1903–1980), deutsch-mexikanischer Architekt
 - Clément Moreau (1903–1988), Gebrauchsgrafiker und Künstler
 - Hans von Watter (1903–1945), Landrat
 - Leopold Becker (1904–1977), Politiker
 - Jupp Flohr (1904–1958), Karnevalist, Mundartdichter und Schauspieler
 - Ernst Frenzel (1904–1978), Politiker und SA-Führer
 - Edwin Maria Landau (1904–2001), deutsch-schweizerischer literarischer Übersetzer und Verleger
 - Karl Peters (1904–1998), Experte im Strafprozess- und Jugendrecht
 - Hermann Unger (1905–1980), preußischer Landrat
 - Felix Prentzel (1905–1993), Industriejurist
 - Kurt Lehmann (1905–2000), Bildhauer
 - Loni Franz (1905–1987), Jugendpflegerin und Heimleiterin am Kalmenhof
 - Joachim Bergmann (1906–1974), Jurist
 - Bernhard Günther (1906–1981), Politiker
 - Walter Lurgenstein (1906–1964), Politiker
 - Hermann Broermann (1908–1995), Maler
 - Erich Franke (1908–1986), Politiker und Heimatforscher
 - Karl Holstein (1908–1983), Industrieller
 - Toni van Eyck (1910–1988), Schauspielerin
 - Emil Halbheer (Milo; 1910–1978), Maler und Grafiker
 - Gerd Lichtenhahn (1910–1964), Architekt
 - Werner Mohr (1910–1993), Tropenmediziner und Hochschullehrer
 - Elisabeth Alföldi-Rosenbaum (1911–1992), Klassische Archäologin
 - Grete Borgmann (1911–2001), Frauenrechtlerin
 - Philipp Dott (1912–1970), Maler und Sgraffito-Künstler
 - Hans Heidland (1912–1992), evang. Theologe und Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden
 - Heinrich Schwarzkopf (1912–1998), Ringer
 - Hans Julius Zassenhaus (1912–1991), Mathematiker
 - Johann Georg Müller (1913–1986), Maler und Grafiker
 - Hans Gerke (1915–1998), Heimatforscher
 - Cläre Schmitt (1915–2008), Politikerin
 - Josef Gauchel (1916–1963), deutscher Fußballnationalspieler
 - Anton Diffring (1916–1989), Schauspieler
 - Susanne Hermans (1919–2013), Fürsorgerin und Politikerin
 - Max Jacoby (1919–2009), Fotograf
 - Ludwig von Manger-Koenig (1919–1983), Sozialhygieniker, Hochschullehrer und Staatssekretär
 - Walter Ernsting (1920–2005), Science-Fiction-Schriftsteller
 - Hans Georg Fassbender (1920–2015), Professor für allgemeine Pathologie
 - Rolf Stiefel (1920–2005), Hörfunksprecher und Parodist
 - Reinhard Hauschild (1921–2005), Journalist, Schriftsteller und Oberst der Bundeswehr
 - Rolf Sackenheim (1921–2006), Künstler und Grafiker
 - Karl Schaifers (1921–2009), Astronom
 - Viktoria Ginsheimer (1922–2008), Gründerin Osteoporoseselbsthilfegruppe
 - Michel Auclair (1922–1988), Schauspieler
 - Wilhelm Stöck (1922–1997), Journalist und Nachrichtensprecher
 - Werner Danz (1923–1999), Politiker
 - Jürgen von Manger (1923–1994), Schauspieler, literarischer Kabarettist und Komiker
 - Hans Merkt (1923–2001), Tierarzt und Hochschullehrer
 - Karl Adam (1924–1999), Fußballspieler
 - Willi Köchling (1924–2009), Fußballspieler
 - Joe Juhnke (1925–2016), Schriftsteller
 - Peter Ludwig (1925–1996), Industrieller und Kunst-Mäzen
 - Karl Eduard Schneweis (1925–2014), Mediziner und Virologe
 - Ingeborg Thomé (1925–2017), Fernsehjournalistin
 - Valéry Giscard d’Estaing (1926–2020), Staatspräsident von Frankreich
 - Rudi Gutendorf (1926–2019), Fußballspieler und -trainer
 - Franz Pfeffer (1926–2022), Diplomat
 - Jakob Schwarzkopf (1926–2001), Glasmaler
 - Carl Damm (1927–1993), Pädagoge und Politiker
 - Rosemarie Fendel (1927–2013), Schauspielerin
 - Edith Peres-Lethmate (1927–2017), Bildhauerin
 - Karin von Dassel (1928–2013), Schauspielerin
 - Hans-Joachim Hanisch (* 1928), Schauspieler und Synchronsprecher
 - Horst Langes (* 1928), Pädagoge und Politiker
 - Fred Metzler (1929–2010), Hörfunk- und Fernsehmoderator
 - Heribert Schmitz (1929–2018), katholischer Theologe und Kirchenrechtler
 - Kurt Schmitz (1929–2003), Politiker, Oberbürgermeister der Stadt Bottrop
 - Drutmar Cremer (1930–2021), Schriftsteller, Verleger und Theologe
 - Herbert Gauls (1930–2017), Fotograf
 - Willi Hörter (1930–1996), Ingenieur und Politiker
 - Klaus Doberschütz (1931–2019), Journalist, Medienfachmann und Regierungssprecher
 - Helmut Schnatz (* 1933), Autor
 - Heinz Peter Volkert (1933–2013), Politiker
 - Heinz Kassung (1935–2013), Maler
 - Rüdiger Lautmann (* 1935), Soziologe
 - Christoph Stollenwerk (* 1935), Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker
 - Günther Binding (* 1936), Kunsthistoriker
 - Ingo Pini (* 1936), Klassischer Archäologe
 - Jürgen Damrau (* 1937), Rechtswissenschaftler
 - Heinrich Henkel (1937–2017), Dramatiker
 - Johann Wilhelm Gerlach (* 1938), Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
 - Karl-Heinz Ohlig (* 1938), Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik
 - Klaus Brockhoff (* 1939), Ökonom
 - Udo Beitzel (* 1940), Brigadegeneral a. D. des Heeres der Bundeswehr
 - Klaus Martin Girardet (* 1940), Althistoriker
 - Helga Henselder-Barzel (1940–1995), Politologin
 - Eduard Picker (* 1940), Rechtswissenschaftler
 - Haakon Stein (* 1940), Degenfechter
 - Klaus Weinand (* 1940), Basketballspieler
 - Elisabeth Wangelin-Buschmann (* 1941), Organistin
 - Hans-Peter Raddatz (* 1941), Orientalist und Publizist
 - Brigitte Karbach (* 3. Dezember 1941; † 22. September 2008), „Brigittchen“, dienstälteste Prostituierte und „Koblenzer Original“
 - Karl-Otto Stöhr (* 1942), deutsch-brasilianischer Mathematiker
 - Karl-Heinz Best (* 1943), Sprachwissenschaftler
 - Karl-Heinz Göttert (* 1943), Germanist
 - Franz-Gerd Kraemer (* 1943), Politiker
 - Dagmar Larisika-Ulmke (1943–1998), Politikerin
 - Dieter Muscheid (1943–2015), Politiker (SPD)
 - Florian Mausbach (* 1944), Stadtplaner
 - Horst Weber (* 1944), Musikwissenschaftler, Hochschullehrer
 - Manfred Becker-Huberti (* 1945), Theologe
 - Thomas Giesen (* 1946), Landesdatenschutzbeauftragter in Sachsen
 - Michael Adams (* 1947), Wirtschaftsjurist
 - Georg J. Ahrens (1947–2021), Bildhauer und Hochschullehrer
 - Hermann Giefer (* 1947), Schauspieler
 - Rainer Schmitt (* 1948), Hörspielsprecher, Schauspieler und Synchronsprecher
 - Michael Fuchs (* 1949), Politiker
 - Harald Siebenmorgen (1949–2020), Kunsthistoriker und Museumsdirektor
 
« zurück weiter »
Erstmals erstellt: 3.07.1997 Letzte Änderung:
Zitat Hinweis:
Bitte setzen Sie beim Zitieren des Inhaltes hinter der URL-Angabe in die Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Seite und die richtige Unterseite ein.
Bsp: <a href="https://www.rund-um-koblenz.de/persoenlichkeitenab1900.html">www.rund-um-koblenz.de/persoenlichkeitenab1900.html (01.11.1998)</a> 
 Koblenz