Die Jesuiten Kirche St. Johann Baptist (Johannes der Täufer)

Die Jesuiten Kirche wurde in den Jahren 1613 bis 1617 erbaut. Für ihren Bau wurde die alte Zisterzienserinnenkirche aus dem 13. Jahrhundert bis auf den gotischen Chor abgebrochen.
Die Kirche wurde 1944 bei einem Luftangriff zerstört und in den Jahren 1958/1959 wieder aufgebaut. Einzig die Westfassade zeigt sich in ihrer originären Form aus dem 17. Jahrhundert und die barocke Sakristei.
Auch eine Pieta aus dem 15. Jh. Konnte vor der Zerstörung bewahrt werden und zählt zu den bedeutenden Kunstschätzen der heutigen Kirche.
Neben der Kirche befand sich bis 1773, bis zur Aufhebung des Jesuitenordens, das Kollegiatsgebäude, welches mit dem Neubau aus dem Jahre 1580 errichtet wurde.
Seit 1895 wird dieses als Rathaus genutzt.
Die Jesuitenkirche steht in Koblenz am Jesuitenplatz.









Standort:
56070 Koblenz
Koordinaten:
Karte: