Der Weinbrunnen Weindorf

Aus Anlass der „Reichsausstellung Deutscher Wein“ wurde 1925 im Hof der Rheinhalle in der Mitte des Veranstaltungsgeländes
das von Professor Josef Henselmann geschaffene Ehrenmal des Deutschen Weins aufgestellt.
Wegen der Nacktheit der dargestellten Figuren verursachte das Denkmal aber so heftige Proteste in der Bevölkerung, dass
es verhüllt und schließlich 1928 ganz entfernt wurde.
Als Ersatz für das Ehrenmal schuf Carl Burger 1928 den Weinbrunnen, der an gleicher Stelle aufgestellt wurde.
Im Zweiten Weltkrieg ist der Weinbrunnen zerstört worden.
Der Weinbrunnen am Koblenzer Weindorf wurde, in seiner jetzigen Form, im Jahr 2014 wieder aufgebaut.
Standort:
Weindorf
56068 Koblenz
Koordinaten: 50°21'09.6"N 7°36'05.1"E
Karte: