Die Ritter der ersten Ordnung

Das Rittertum hatte sich unter den germanischen Völkern bereits entwickelt. Seine Taten und die Berührungspunkte der Ritter ergaben
bald Bestrebungen nach einer tieferen Zusammenarbeit.
Erste Zusammenschlüsse entstanden im südlichen Frankreich, ehe die Kreuzzüge eine Verbreitung über den ganzen Westen Europas zur folge hatten.
Wir befinden uns im Jahr 1095 als der Erste Ruf nach Kreuzzügen kommt.
Auch die Gegebenheiten der Zeit dürften hier Ihr eigenes dazu getan haben. Es herrschte das Recht des Stärkeren und ein Glaube ohne Moral.
Die Ordnung, den Glauben, Tapferkeit, den Schutz der Weiblichkeit und den Erfolg bei den Kreuzzügen galt es herzustellen, was im Verbund einfacher war.
Die ersten Ritterorden:
- Orden des heiligen Grabes
- Der Johanniter Orden
- Der Malteser Orden
- Orden der Tempelherren
- Deutscher Ritterorden
- Der Avis Orden (Portugal)
- Calatrava Orden
- Orden von Santjago
- Orden von Alcantara
Quellen:
Das Ritterthum und die Ritterordenm Merseburg 1825